Altes Eisen, Lumpen, Knochen und Papier,
Der Lumpenmann ist hier.
1. Jahraus, jahrein, fährt er mit seinem Wagen,
Jahraus, jahrein, bei uns von Tür zu Tür.
Jahraus, jahrein, hört man ihn singend fragen:
Haben sie Eisen, Lumpen, Knochen und Papier,
haben sie Eisen, Lumpen, Knochen und Papier.
|: Sein altes Lied hat jeder schon gehört,
doch hat er nie damit ein Mädchenherz betört. :|
2. Ein Leben lang voll Sorge, Müh und Plagen,
ein Leben lang oft ohne Nachtquartier,
und dennoch hört man stets ihn freundlich fragen:
Haben sie Eisen. Lumpen, Knochen und Papier.
haben sie Eisen, Lumpen, Knochen und Papier.
|: Sein altes Lied hat jeder schon gehört,
doch hat er nie damit ein Mädchenherz betört. :|
Altes Eisen, Lumpen, Knochen und Papier,
der Lumpenmann ist hier.
Zillertal du bist mei Freud´
Holdi etirio-ho!
Da hab´n die Madln sakrisch Schneid
Holdi etirio-ho!
Da gibts Gamsaln zum derjagen
Saubere Diandln zum derfragen
Zillertal, du bist mei Freud,
Zillertal du bist mei Freud´
Holdi etirio-ho
Wie i in der Früh erwacht
Hat mei´ Herz scho wieder glacht
I nimm´s Büchsal und mei Ranzal
Schieß a Hirschel oder Gamsal
Zillertal du bist mei Freud´
Holdi etirio-ho
Wann i von den Bergen schau
Und betracht die schöne Gau
Is mei anziges Verlangen
wärst net von der Heimat gangen
Zillertal du bist mei Freud´
Holdi etirio-ho
Achental, du bist mein Leb´n
Da liegt der See so schön daneb´n
Da gibt’s Fahn´l für die Schifflen
Da gibt´s Angeln für die Fischlen
Achental, du bist mein Leb´n
Holdi etirio-ho!
Brixental, du bist mei Lust
Die hohe Salv hebt jede Brust
Schönres kann man nirgends schauen
Als von dir die Berg´ und Auen
Brixental, du bist mei Lust
Holdi etirio-ho!
Wos steht do drobn am Almaroan,
des is a Hütterl ganz alloan,
es wohnt in diesem Hütterl drin,
eine wunderschöne Schwoagerin.
Verlassen is sie ganz alloan,
da drobn auf diesem Almaroan,
oba du mei liabe Schwoagerin,
du liegst in meinem Herzen drin.
Und wann da Schnee von da Alma obaschiasst,
dann kumm i zu dir als Wüldbretschütz,
dann bist du nimma ganz alloan,
da drobn auf diesem Almaroan.
Beim Tag do geh i's auf die Pirsch,
in da Nacht do bin i's im Hütterl bei dir.
1.) Auf die Berg’n då is so lustig,
auf die Berg’n då is so schön.
Scheint die Sonn‘ am ållerersten,
scheint sie auch am längsten hin.
Refrain:
Wo die Wälder heimlich rauschen,
ja wo die Heid‘ so rötlich blüht,
mit keinem König möcht‘ ich tauschen,
jå weil hoch drob’n mei‘ Häuserl steht.
2.) Tiaf im Wåld då wåchs’n d’Schwammerl,
schreit da Kuckuck, springt das Reh.
Über tausend schöne Bleamerl,
streift da Wind dort auf da Höh‘.
Refrain:
Wo die Wälder …
3.) S’Wasserl is so klår und flüssig,
und die Luft waht frisch und rein.
Drum san mir a so schön g’wåchs’n
nit går groß und a nit klein.
Refrain:
Wo die Wälder …
4.) Zeisig, Stieglitz, Hänfling, Grünling,
ålle Vogerl wunderschön.
Singen tausend schöne Liada,
bau’n dort drob’n ihr Nesterl hin.
Refrain:
Wo die Wälder …
5.) Bin schon oft auf’s Lånd naus gånga
wo ihr Meschen ånders seid.
Doch i bin gleich wieder kumma,
den hoch drob’n is mei Freud.
Refrain: Wo die Wälder …