Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus,
da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus.
Dich, mein stilles Tal, grüß ich tausendmal!
Da zog ich manche Stunde ins Tal hinaus.
Müsst aus dem Tal ich scheiden, wo alles Lust und Klang;
das wär mein herbstes Leiden, mein letzter Gang.
Dich, mein stilles Tal, grüß ich tausendmal!
Das wär mein herbstes Leiden, mein letzter Gang.
Sterb ich - in Tales Grunde will ich begraben sein;
singt mir zur letzten Stunde beim Abendschein:
Dich, mein stilles Tal, grüß ich tausendmal!
Singt mir zur letzten Stunde beim Abendschein.
1. Im kåltn Stoanagrabn, da is heit Kirtag drin,
åber herzigs Dianderl mein, was wüllst für' Kirtag håben?
|: Wüllst hohe Stöckerlschuach mit rote Mascherl drauf?
Oder wüllst an Fiatazeug, an schean, an blau'n?:|
2.Åber herzigs Dianderl mein, hiazt hätt i noch a Bitt,
geh ziag dein Jackerl an und geh glei seiber mit.
|: Jå du wirst sehg'n beim Tanz, wia i die´umedrah,
jå und den Met mit Kipferl zahl i a.:|
3. Jå und beim Hoamzugehn, då is sonst går nix Gwen,
då hat ma's Dirnderl nur a oazig's Busserl geb'n.
|: und wånn die Muatter frågt, wo bist denn so lang g'wen?
im kåltn Stoanagrabn beim Kirtag drin.:|
1.I håb di gern so viel åls i vermåg,
in finstra Nåcht, gråd so als wia bei Tåg,
|:und sigst, i man, du warst mei liabsta Gspånn,
es hätt mir går nia lad getån.:|
2.I nahmat di am liabstn in mei Haus
und måch aus dir mei herzigs Weiberl d'raus;
|:i druckat dir den Mund voll Bußlan ån,
es hätt mir går nia lad getan.:|
3. Nur du allan bist in mein Herzlan drin,
die gånze Welt leg i vor deiner hin.
|:I holat dir vom Himmel jeden Stern,
i hob di gern, jo gar si gern.:|
Is schon still uman See,
hör de Ruadar schlågn
|:und an Vogl im Rohr drin
bei da Finster klågn..|
Wås da Vogl für a Not håt,
brauch ihn neama frågn,
|:muaß jå selba mei Traurigkeit
übas Wåssar trågn.:|
Übers Wåssar muaß i ume
hear de Fischlan springan,
|:liegt a Ringerl am Bodn,
kånns nit aufabringan.:|
Hejo, spann den Wagen an,
Denn der Wind treibt Regen übers Land.
Hol die gold'nen Garben, hol die gold'nen Garben!