A lustiger Bua
braucht oft a Paar Schuach
a trauriger Narr
der braucht selten a Paar.
2.) S’landlerrische Tanzen
kann net a niada
kanns seba net recht
aba meine Brüada.
3.) Auf da Welt san ma scho
weita geht’s nia
und wanns amol weita geht
geht’s dahoam fia.
4.) Im Innviertel draußt
is a Mentschaverkauf
kost da Metzn 6 Kreuzer
kriagst a Schaufl voll drauf.
5.) S’Dirndl is winzig kloa
laßt eahm’s beim Steh net toa
aba beim Loan und Liegn
is ihr oa Ding.
6.) A iwigsmal kimmt ma für
i möchte a wenig liegn bei dir
dann wieda fallt’s ma ei
möchte a Geistlicha sei.
7.) S’Dirndl is mei
und a anderer hat’s
i muaß ma halt denka
is derda mei Schatz.
8.) A Schee’berl hat’s g’schneibt
und alle Bergerl san weiß
und jetzt hab i schon wieda
a Dirndl a neichs.
9.) Landlerisch, pinzgerisch
halsn wanns finsta is
wanns na bald finstawar
daß uns neamd sah.
10.) A frische Maß Bier
macht an Foam an weiß’n
mia gengan net hoam
bis uns außi schmeißn.
11.) Lustig is allweil
wann mia beinand san
schaut’s unsere Mentscha an
wia si se drahn.
12.) Bald tramt ma va de Ochsn
bald tramt ma va de Küha
bald tramt ma va de Dirndl
was g’scheits tramt ma nia.
13.) Landlerisch tanzen
sche zuwisinga
koan Gattern aufmacha
glei drüberspringa.
14.) Hab di stad, hab di stad
daß di net obidraht
über mein Habernfeld
geht’s a wenig scheel.
15.) Überführn, überführn
schreit de kloa Fischerdirn
wenig dem scheiß überführn
hat’s es valorn.
16.) Di Kerschbacher Bäurin
hat’n Stall volla Kia
do Butta hat’s net so vü
wia Dreck auf die Knia.